KI in der Arbeitswelt –Bedrohung oder Heilsbringer

Informationen
Spätestens seit „ChatGPT“ ist künstliche Intelligenz in aller Munde: auch in Bezug auf die Veränderungen, die künstliche Intelligenz auf die Arbeitswelt hat. KI ermöglicht
Informationen
Spätestens seit „ChatGPT“ ist künstliche Intelligenz in aller Munde: auch in Bezug auf die Veränderungen, die künstliche Intelligenz auf die Arbeitswelt hat. KI ermöglicht so zum Beispiel menschliche Arbeiten zu verbessern, zu unterstützen oder ganz zu übernehmen – je nach Aufgabenstellung. Gemeinsam mit Dr. Martin Braun vom Fraunhofer IAO wird bei dieser Informationsveranstaltung der Veranstaltungsreihe Transformationsimpuls der Einfluss der künstlichen Intelligenz auf menschliche Arbeitstätigkeiten und Berufsbilder diskutiert. Diskussionsgrundlage wird die vom Fraunhofer IAO durchgeführte Kurzstudie „Einfluss der Künstlichen Intelligenz auf Arbeitstätigkeiten und Berufsbilder“ sein.

Programm | |
14:00 | Begrüßung |
14:05 | Vorstellung des Transformationsnetzwerks Nordschwarzwald und Einführung in das Thema |
14:15 | Vorstellung der Studie „Einfluss der Künstlichen Intelligenz auf Arbeitstätigkeiten und Berufsbilder“, Dr. Martin Braun (Fraunhofer IAO) |
15:00 | Diskussion mit allen Teilnehmenden |
Anmeldung
Über folgenden Link können Sie sich zur Veranstaltung anmelden. Sie bekommen den Link für die Zoom-Veranstaltung im Zuge Ihrer Anmeldung zugeschickt.
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Die Veranstaltung findet im Rahmen der Aktionswochen zur Fachkräftesicherung des BMAS statt.
Mehr
Uhrzeit
(Mittwoch) 14:00 - 15:30